Home
Portrait
publikationen
 
 
 
 
 
 
 
 

D / F / E

Zweck

QM Fernwärme ist eine Plattform zu technischen und wirtschaftlichen Belangen im Zusammenhang mit Fernwärmenetzen und bietet Dokumente und Tools sowie Aus- und Weiterbildung zur Realisierung sowie Beratung und Unterstützung zum Betrieb von Fernwärmenetzen an.

 

Zielublikum

Ingenieure und Planerinnen von Fernwärmenetzen
Betreiber von Fernwärmenetzen

 

Form

Die Aktivitäten von QM Fernwärme werden von einer Arbeitsgemeinschaft angeboten, die sich aus Experten zu Fernwärme und Heizungstechnik zusammensetzt.

QM Fernwärme bietet Ausbildung und Beratung an. QM Fernwärme führt jedoch keine Planungsarbeiten aus.

 

Dokumente und Tools

Die Arbeitsgemeinschaft Fernwärme (ARGE Fernwärme) erstellte auf den Frühling 2017 das Planungshandbuch Fernwärme, welches in einer elektronischen Form frei verfügbar ist und als Print-Version kostenpflichtig bezogen werden kann.

Seit Sommer 2020 ist auch ein Leitfaden zur Planung von Fernwärme-Übergabestationen verfügbar.

Mit diesen und weiteren Unterlagen sowie ergänzenden Software-Tools soll mittelfristig erreicht werden, dass in der Schweiz Fernwärmenetze mit wirtschaftlich optimalen Bedingungen ausgelegt und auch weitere Netze realisiert werden.

Die Software THENA (Thermal Network Analysis) ist ein Excel-basiertes Berechnungstool und dient zur einfachen technischen Analyse der Netzauslegung und einer ergänzenden Grobkostenschätzung des Wärmeverteilnetzes.

Weitere Informationen zu den frei verfügbaren Unterlagen finden Sie in der Rubrik Dokumente + Tools.

 

Weiterbildung

Die Ausbildung von Ingenieuren und Planern soll sicherstellen, dass für einen optimalen Betrieb von Fernwärmenetzen entsprechende Experten für die Beratung und Unterstützung von Betreibern zur Verfügung stehen.

Informationen zum Weiterbikldungsangebot finden Sie in der Rubrik Weiterbildung.

 

 
     

Copyright © 2004-2022 Verenum AG Zürich, Last update: 20. Januar 2022