 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Publikationsliste

|
Dr.
Thomas Nussbaumer - Publikationen 2020-05-13 (pdf-Datei 0.5
MB)

|
Merkblätter |
Richtig
Anfeuern - Holzfeuerungen mit oberem Abbrand
Richtig
Anfeuern - Holzfeuerungen mit unterem Abbrand

|
Artikel
/ Beiträge Biotreibstoffe und Feinstaub in Printmedien
und Fernsehen

|

|
Ein
Turbolader auf dem Holzweg – Heissgasturbine August
2017 |
|
|
  |
Biofuels
April 2006

|

|
Biotreibstoff Oktober 2006

|

|
Biotreibstoffe
November 2006

|

|
Feinstaub
Jan 2006

|
Geschäftsbericht
Technopark Luzern 2007
|
Energie
ist, was selber werkt und wirkt |
energeia. Newsletter des
Bundesamtes für Energie

|
Kaum Rauch wo Feuer ist
(pdf
deutsch 412 kB)
(pdf
französisch 408 kB) |
Übersichts-Publikation |
Nussbaumer, T.: Combustion
and Co-combustion of Biomass: Fundamentals, Technologies,
and Primary Measures for Emission Reduction, Energy &
Fuels, Vol. 17, No 6, 2003, 1510–1521 |
Aktuelle
Vorlesungsskripts (Abgabe an Kurs-Teilnehmer) |
Nussbaumer, T.: Energietechnik
und Umwelt, ETH Zürich, 2016, 25. Auflage, ISBN 3-908705-05-3
Nussbaumer, T.: Erneuerbare Energien –
Bioenergie (EE+BIO), Hochschule Luzern – Technik &
Architektur, 2016, 10. Auflage, ISBN 3-908705-17-7
Nussbaumer, T.: Erneuerbare Energien –
Solarenergie (EE+SOL), Hochschule Luzern – Technik &
Architektur, 2016, 6. Auflage, ISBN 3-908705-23-1
Nussbaumer, T.; Kleingries, M.: Renewable Energies
– Solar Energy (EE+SOL English), Lucerne University
of Applied Sciences and Arts, School of Engineering and Architecture,
2016, 3. Edition
Nussbaumer, T.; Baillifard, M.: Renewable Energies
– Bioenergy (EE+BIO English), Lucerne University of
Applied Sciences and Arts, School of Engineering and Architecture,
2016, 3. Edition
Nussbaumer, T.: CAS Energieökonomie –
Erneuerbare Energien: Technik und Wirtschaftlichkeit, Hochschule
Luzern – Technik & Architektur, 2015, 4. Auflage
Nussbaumer, T.: Energieeffiziente Integrale Systeme
– Thermische Energieversorgung, Hochschule Luzern –
Technik & Architektur, 2016, 4. Auflage
Nussbaumer, T.: Technische Energienutzung von
Biomasse, ETH Zürich, 99–05, ISBN 3-908705-04-5
Nussbaumer, T.: Energetische Nutzung von Biomasse,
Vorlesung FHBB, NDS Energie, 2000 bis 2005
Nussbaumer, T.: Holzenergienutzung und Verbrennungstechnik,
HTA Burgdorf, 1993 bis 1999
Nussbaumer, T.: Verbrennungstechnik und Luftreinhaltung,
FH Biel, NDS Umwelt, 1994 bis 1997 |
2019 |
Television
Nussbaumer, T.: SRF 1 «Kassensturz»
26.02.2019, Interview zu Feinstaub aus Holzheizungen. https://www.srf.ch/news/schweiz/heizen-mit-holz-strittige-holzheizungen-umweltschonend-oder-dreckschleudern
Youtube
Nussbaumer, T.: Interview durch Associazione
Italiana Energie Agroforestali (AIEL), 2019. https://www.youtube.com/watch?v=QfM7-90UN7I
Nussbaumer, T.; Zotter, P.: Science Slam, Hochschule
Luzern – Technik & Architektur, Horw 2015. https://www.youtube.com/watch?v=Prgb6Cpgyg8
Publications
Nussbaumer, T.: Introduction to biomass combustion
and pollutant reduction in wood stoves and boilers. 6th Central
European Biomass Conference, 22nd to 24th January 2020, Graz,
Austria
Barroso, G.; Essl, M.; Feldmeier, S.; Mehrabian,
R.; Nussbaumer, T.; Öhman, M.; Reiterer, T.; Schwarz,
M.; Shiehnejad-Hesar, A.; Wopienka, E.: GrateAdvance –
Advanced adjustable grate solutions for future fuel flexible
biomass combustion technologies. 6th Central European Biomass
Conference, 22nd to 24th January 2020, Graz, Austria
Schumacher, F.; Nussbaumer, T.; Good, J.: System
integration and dimensioning of heat storage tanks in heating
plants with automated wood furnaces. 6th Central European
Biomass Conference, 22nd to 24th January 2020, Graz, Austria
Barroso, G.; Hediger, L.; Nussbaumer, T.: Modelling
and validation of biomass combustion in a screw burner, Fuel,
JFUE-D-18-04852R1 accepted for publication 12 June 2019, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0016236119310245
Barroso, G.; Nussbaumer, T.; Ulrich, M.; Reiterer,
T.; Feldmeier, S.: Scale-up methodology for automatic biomass
furnaces, Journal of the Energy Institute, available online
14 June 2019, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1743967119301539
Barroso, G.; Roth, S.; Nussbaumer, T.: Investigation
of biomass conversion on a moving grate by pyrolysis gas analysis
and fuel bed modelling, Energy 174 (2019) 897–910, https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0360544219304062
Lauber, A.; Nussbaumer, T.: Erfolgskontrolle
zum Pilotprojekt Feinstaubabscheider im Misox, Amt für
Natur und Umwelt, Kanton Graubünden, Verenum, Zürich
27.9.2019.
https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ekud/anu/ANU_Dokumente/ANU-409-95d_Schlussbericht_2019_Pilotprojekt_Misox.pdf
Nussbaumer, T.; Lauber, A.; Hennemann, P.; Meierhans,
T.; Guthoerl, D.; Jacquet, S.: Staubförmiger Biomasse-Brennstoff
für den Thermoölprozess, Schlussbericht vom 19.
September 2019, BFE-Vertrag SI/501051-01, Bundesamt für
Energie, Bern 2019. https://www.aramis.admin.ch/Texte/?ProjectID=35218
Schumacher, F.; Good, G.; Nussbaumer, T.: Thermal
Energy Storage in Biomass Heating Plants, Annual Conference
SCCER BIOSWEET, 3 September 2019, Hochschule Luzern, Horw
Zotter, P.; Richard, S.; Egli, M.; Rothen, B.;
Nussbaumer, T.: A simple method to determine cytotoxicity
of water-soluble organic compounds and solid particles from
biomass combustion in lung cells in vitro, Environ. Sci. Technol.,
2019 Apr 2; 53(7): 3959-3968. https://pubs.acs.org/doi/full/10.1021/acs.est.8b03101
Epub 2019 Mar 13.
Presentations
Nussbaumer, T.: Feinstaubemissionen von Kleinfeuerungsanlagen,
HKI-Forum Luftqualität und Technologieentwicklung in
Zeiten der Energiewende, HKI Industrieverband, 8.10.2019,
Frvereankfurt am Main
Nussbaumer, T.: Holzvergasung – Grundlagen,
Technik, Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen, Regionalwerke
Baden - VR-Klausurtagung, Baden 16.08.2019
Nussbaumer, T.: Anwendungs-Potenzial marktfähiger,
erneuerbarer Energien (EE) für den Verteidigungsbereich
- Entwicklungstrends bis 2050 in der Schweiz, Workshop «Bessere
Energieautarkie durch nachhaltige Energienutzung», armasuisse
, Thun 28. Mai 2019
|
2018 |
Publications
Barroso, G.; Reiterer, T.; Ulrich, M.; Feldmeier,
S.; Nussbaumer, T.: Schneckenrostfeuerung, 15. Holzenergie-Symposium.
ETH Zürich 14.9.18, Verenum Zürich, ISBN 3-908705-36-3,
89–110, www.holzenergie-symposium.ch
Nussbaumer, T. (Hrsg.): 15. Holzenergie-Symposium:
Verwendungsoptionen und neue Entwicklungen. ETH Zürich
14.9.18, Verenum Zürich, ISBN 3-908705-36-3, 177 Seiten,
www.holzenergie-symposium.ch
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Netzdimensionierung
mit „THENA“ und Fernwärme-Optimierung durch
Wärmespeicher und Betrieb, 15. Holzenergie-Symposium.
ETH Zürich 14.9.18, Verenum Zürich, ISBN 3-908705-36-3,
25–38, www.holzenergie-symposium.ch
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Bioenergy integration
and optimisation by Thermal Network Analysis, 26th European
Biomass Conference and Exhibition, 5BO.4.4, Copenhagen, 14-17
May 2018, www.eubce.com
Nussbaumer, T.: Optimierte Rostfeuerungen für
Holzbrennstoffe, Zürcher Wald, 3 2018 (50. Jg.), 23
Nussbaumer, T.; Grösster Beitrag zur Energieversorgung
zählt, Holz-Zentralblatt, 144. Jg., Nr. 50 (2018) 1164–1147
Nussbaumer, T.: Biomasse in thermischen Netzten
und Innovationen zur Holzenergie, HK Gebäudetechnik 10
2018, 64-69
Nussbaumer, T.; Thalmann, S; Jenni, A.; Ködel,
J.: Planungshandbuch Fernwärme. Bundesamt für Energie,
Bern 2018, Version 1.2, ISBN 3-908705-30-4, 223 Seiten, www.qmfernwaerme.ch
Nussbaumer, T.; Thalmann, S; Jenni, A.; Ködel,
J.: Guide de planification chaudière à distance,
Office fédéral de l’énergie, Berne
2018, ISBN 3-908705-35-5, 236 pages, www.qmfernwaerme.ch
Lauber, A.; Good, J.; Nussbaumer, T.: Praxisuntersuchung
zur Vermeidung von Partikelauswurf bei Holzfeuerungen bis
500 kW mit Elektroabscheider, Bundesamt für Energie,
Bern 2018 (pdf
2 MB)
Schenk, M.; Furginé, C. mit Mitarbeit
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Praxismessungen automatischer
Holzfeuerungen, Umwelt Aargau, Nr. 76 Januar 2018, 15–17
Webinar
Nussbaumer, T.: IEA Bioenergy Webinar –
‘Aerosols from Biomass Combustion – A Potential
Drawback with Technical Solutions: A Statement by the IEA
Bioenergy Task 32’, Webinar: https://www.ieabioenergy.com/ieaevent/iea-bioenergy-webinar-aerosols-from-biomass-combustion-a-potential-drawback-with-technical-solutions-a-statement-by-the-iea-bioenergy-task-32/
IEA Documents
Nussbaumer, T.: A cascade of small wood chip
boilers, IEA Strategic Study on Renewable Heat, November 2018,
http://task32.ieabioenergy.com
Nussbaumer, T.: Forestry wood enables renewable
district heating, IEA Strategic Study on Renewable Heat, November
2018, http://task32.ieabioenergy.com
Nussbaumer, T.: Renewable kitchens and coffee
systems, IEA Strategic Study on Renewable Heat, November 2018,
http://task32.ieabioenergy.com
Nussbaumer, T.: The bakery that runs on heat
from biomass, IEA Strategic Study on Renewable Heat, November
2018, http://task32.ieabioenergy.com
Presentations
Nussbaumer, T.: Heat grid – District heating
with biomass in Switzerland and internationally, Bioenergy
grid integration, IEA Bioenergy: ExCo: 2018:01, 4–5
Nussbaumer, T.: Biomass Combustion Activities
in Switzerland, International Energy Agency Bioenergy Task
32 Meeting, Copenhagen (Denmark), 18.5.18
Nussbaumer, T.: Aerosols from Biomass Combustion,
Innovative and decentralized solutions supporting the energy
strategy 2050, IEA networking event Switzerland, IEA Energy
Technology Network and Swiss Federal Office of Energy, Nechâtel
30.10.18
Nussbaumer, T.: Aerosols from Biomass Combustion,
The Advanced Bioeconomy Leadership Conference, ABLC Global
2018, Hotel Nikko, San Francisco, California, USA, 6.-9.11.2018,
http://biofuelsdigest.com/ablcglobal/
Training courses
Nussbaumer, T. (PL); Thalmann, S.; Cueni, M.:
Dimensionierung von Fernwärmenetzen, Verenum, QM Fernwärme
und Bundesamt für Energie, Kurs 1 Olten 1.3.18, Kurs
2 Aarau 15.3.18, www.qmfernwaerme.ch
Nussbaumer, T. (PL); Thalmann, S.; Jenni, A.:
Optimierung von Fernwärmenetzen, Verenum, QM Fernwärme
und Bundesamt für Energie, Kurs 1 Olten 26.9.18, Kurs
2 Aarau 24.10.18, www.qmfernwaerme.ch
Nussbaumer, T. (PL); Thalmann, S.; Good, J.;
Baillifard, M.: Cours de base pour la planification des réseaux
de chauffage à distance, Verenum, QM Fernwärme
et Office fédéral de l'énergie, Lausanne
22.10.18, www.qmfernwaerme.ch
|
2017 |
Nussbaumer, T.; Thalmann,
S.: Ökonomisch optimierte Auslegung von Fernwärmenetzen,
HK Gebäudetechnik 1 2017, Seite 38-44 (pdf
high 5.6 MB; pdf
low 0.6 MB)
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Betriebsoptimierung
von Fernwärmenetzen, HK Gebäudetechnik 2 2017, Seite
36-41 (pdf
high 6.4 MB; pdf
low 0.6 MB)
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Langzeitmessungen
für automatische Holzfeuerungen, HK Gebäudetechnik
3 2017, Seite 31-35 (pdf
high 2.5MB; pdf
low 0.6 MB)
Nussbaumer, T.: The role of aerosols from biomass
combustion, 25th European Biomass Conference and Exhibition,
Stockholm, 12–15 June 2017 Paper W13982.
Nussbaumer, T.: Aerosols from biomass combustion,
Technical report on behalf of the IEA Bioenergy Task, IEA
Bioenergy, 2017, ISBN 3-908705-33-9
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Dimensionierung
von Fernwärmenetzen, BWK, Bd. 69 (2017) Nr. 1/2, 49–53
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Ökonomisch
optimierte Auslegung von Fernwärmenetzen, HK Gebäudetechnik
1 2017, Seite 38-44 (pdf
high 5.6 MB; pdf
low 0.6 MB)
Nussbaumer, T.; Thalmann, S; Jenni, A.; Ködel,
J.: Planungshandbuch Fernwärme. Bundesamt für Energie,
Bern 2017, 1. Auflage, ISBN 3-90870505-30-4, 228 Seiten
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Betriebsoptimierung
von Fernwärmenetzen, HK Gebäudetechnik 2 2017, Seite
36-41 (pdf
high 6.4 MB; pdf
low 0.6 MB)
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Langzeitmessungen
für automatische Holzfeuerungen, HK Gebäudetechnik
3 2017, Seite 31-35 (pdf
high 2.5MB; pdf
low 0.6 MB)
Barroso, G.; Roth, S.; Nussbaumer, T.: Development
and Validation of a Combined 1D-Fuel-Bed- and 3D-CFD-Model
for the Simulation of Moving Grate Boilers, 25th European
Biomass Conference and Exhibition, Stockholm, 12–15
June 2017 Paper W13976, Oral Presentation 2AO.5.1
Zotter, P.; Richard, S.; Egli, M.; Nussbaumer,
T.: Cytotoxicity of Air Pollutant Emissions from Wood Com¬bustion,
Final Report, Swiss Federal Office for the Environment, Hochschule
Luzern, Horw and Hergiswil, 17 May 2017, (https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/publikationen-studien/studien.html)
Training courses:
Nussbaumer, T. (PL); Thalmann, S.; Cueni, M.;
Ködel, J.: Basiskurs zur Planung von Fernwärmenetzen,
Verenum, QM Fernwärme und Bundesamt für Energie,
Kurs 1 Bern 6.4.17, Kurs 2 Aarau 4.5.17, Kurs 3 Olten 6.6.17,
Kurs 4 Zürich 31.8.17, Kurs 5 14.9.17 www.qmfernwaerme.ch |
2016 |
Thalmann, S.; Jenni,
A.; Cueni, M.; Nussbaumer, T.: Optimierung von Fernwärmenetzen,
14. Holzenergie-Symposium. ETH Zürich 16.9.16, Verenum,
ISBN 3-908705-31-2
Weinhofer, G.; Hennemann, P.; Nussbaumer, T.:
Grossbäckerei Schafisheim: Backen mit Müllereinebenprodukten
und Energieholz, 14. Holzenergie-Symposium. ETH Zürich
16.9.16, Verenum, ISBN 3-908705-31-2
Zotter, P.; Richard, S.; Egli, M.; Nussbaumer,
T.: Zytotoxizität von Abgas aus Holzfeuerungen, 14. Holzenergie-Symposium.
ETH Zürich 16.9.16, Verenum, ISBN 3-908705-31-2
Lauber, A.; Good, J.; Nussbaumer, T.: Langzeitmessungen
zur Beurteilung von automatischen Holzfeuerungen, 14. Holzenergie-Symposium.
ETH Zürich 16.9.16, Verenum, ISBN 3-908705-31-2
Nussbaumer, T. (Hrsg.): 14. Holzenergie-Symposium:
Verwendungsoptionen und neue Entwicklungen. Tagung an der
ETH Zürich am 16. September 2016, Verenum, Hochschule
Luzern und Bundesamt für Energie, Zürich 2016, ISBN
3-908705-31-2
Haude, D.; Nussbaumer, T.: Monitoring für
QM holzheizwerke®, Bundesamt für Energie, Verenum,
Zürich, 20.1.2016
Lauber, A.; Good, J.; Nussbaumer, T.: Beurteilung
von automatischen Holzfeuerungen mittels Langzeitmessungen
im Praxisbetrieb, Bundesamt für Energie, Bern 14.7.2016,
60 Seiten
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Monitoring the availability
of electrostatic precipitators (ESP) in automated biomass
combustion plants, Biomass and Bioenergy, 89 (2016) 24–30
(pdf
1.3 MB)
Nusssbaumer, T.: Energie aus Biomasse: Verwendungsoptionen
und neue Entwicklungen, HK Gebäudetechnik 11 2016, 30-37
(pdf 0.7MB)
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Influence of system
design on heat distribution costs in district heating, Energy
101(2016) 496–505. (pdf
1.5 MB)
Nussbaumer, T.: Particulate Matter (PM) from
biomass combustion – An overview on particle types and
measures to reduce particle emissions (keynote lecture), 20th
ETH Conference on Combustion Generated Particles, ETH Zürich,
13.–16. June 2016
Thalmann, S; Nussbaumer, T.; Jenni, A.; Ködel,
J.: Planungshandbuch Fernwärme. Bundesamt für Energie,
Bern 2016, ISBN 3-90870505-30-4, 201 Seiten.
Vogel,B.: Gut verbrannt heisst sauber verbrannt,
HK Gebäudetechnik, 10 2016
(pdf
1.4 MB) (pdf
English 2.4MB)
Zhou, J., E. Bruns, P. Zotter, M. Krapf, R. Fröhlich,
G. Stefenelli, S. Pieber, H. Ni, Q. Wang, M. Elser, D. Bhattu,
R. Huang, J. Slowik, J. Cao, T. Nussbaumer, M. Geiser, U.
Baltensperger, A. Prevot, I. EI Had¬dad, J. Dommen: Reactive
oxygen species: links between particle chemical composition,
emission sources and oxidation reactivity, 22nd European Aerosol
Conference, September 4–9, 2016, Tours (F)
Zotter, P.; Richard, S.; Egli, M.; Nussbaumer,
T.: Cytotoxicity of Air Pollutant Emissions from Wood Combustion,
Progress Report to Project Phase 1, Swiss Federal Office for
the Environment, Hochschule Luzern, Horw and Hergiswil, 8
January 2016
Zotter, P.; Richard, S.; Egli, M.; Nussbaumer,
T.: A simple sampling method to analyze cell toxicity of nanoparticles
and condensable compounds from biomass combustion, 20th ETH
Conference on Com¬bustion Generated Particles, ETH Zürich,
13.–16. June 2016 |
2015 |
Hälg, L.; Nussbaumer,
T.: Potenzial staubförmiger Biomassebrennstoffe, P+D-Projekt
Bundesamt für Energie TP 8100146-2 Staubförmiger
Biomassebrennstoff für den Thermoölprozess, Coop
Genossenschaft, Basel, 31.3.2015
Koppejan, J.; Nussbaumer, T.: Task Focus –
Task 32 Biomass Combustion and Co-firing, Biomass and Bioenergy
72 (2015) I–VII
Martinez, J.; Nussbaumer, T.: A One-Dimensional
Transient Solid Fuel Conversion Model for Grate Combustion
Optimization, Combust. Sci. Technol., 187 (2015) 1208–1228
(pdf
0.3 MB)
Nussbaumer, T.; Kiener, M.; Horat, P.: Fluiddynamic
optimization of grate boilers with scaled model flow experiments,
CFD modeling, and measurements in practice, Biomass and Bioenergy,
76 (2015) 11–23 (pdf
3.4 MB)
Nussbaumer, T.; Lauber, A: Monitoring the availability
of electrostatic precipitators (ESP) in automatic biomass
combustion, 23rd Europ. Biomass Conference and Exhibition,
Vienna, 1–4 June 2015, 2AO.8.5
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Sensitivity of
System Design on Heat Distribution Cost in Biomass Fired District
Heating, 23rd European Biomass Conference and Exhibition,
Vienna, 1–4 June 2015, ICV.4.21
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Status of Biomass
Fired District Heating Systems in IEA Countries, 23rd European
Biomass Conference and Exhibition, Vienna, 1–4 June
2015, ICV.4.50
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Optimal design
of biomass fired district heating networks, IEA Bioenergy
Conference 2015, Berlin 27–29 October 2015, Fachagentur
Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow-Prüzen
(Germany), 8–40, https://ieabioenergy2015.org
Nussbaumer, T.: Avis d’expert, La lettre
de Propellet, No. 8, Mars 2015, page 2
Nussbaumer, T.: Holzenergie 2050 – Visionen und Realitäten,
Tagungsband 8. Tagung Holzenergie, 11. Februar 2015, Berner
Fachhochschule, Biel, 13–47
Wüest, J.; Nussbaumer, T.: Luftreinhalte-Verordnung
(LRV). Revision Teil Holzfeuerungen – Abklärungen
zum Stand der Technik 2015, Bundesamt für Umwelt, 29.9.2015 |
2014 |
Kiener, M.; Martinez,
J.; Nussbaumer, T.: Brennstoffkonversion auf dem Rost –
Modellierung und Betriebseinflüsse, 13. Holzenergie-Symposium,
ETH Zürich 12.9.2014, Verenum Zürich 2014, ISBN
3-908705-25-8, 129–148
Lauber, A.; Nussbaumer, T.: Betriebsüberwachung
von Holzfeuerungen mit Elektroabscheider, 13. Holzenergie-Symposium,
ETH Zürich 12.9.2014, Verenum Zürich 2014, ISBN
3-908705-25-8, 105–127
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Sensitivity of
System Design on Heat Distribution Costs in District Heating,
IEA Bioenergy Task 32, Swiss Federal Office of Energy and
Verenum, Zürich 2014, ISBN 3-908705-27-4, www.ieabioenergytask32.com
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Status Report on
District Heating Systems in IEA Countries, IEA Bioenergy Task
32, Swiss Federal Office of Energy and Verenum, Zürich
2014, ISBN 3-908705-28-2, www.ieabioenergytask32.com
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Bei Störungen
zählt Zeit zur Behebung besonders, Holz-Zentralblatt
39 (2014) 939–940
Nussbaumer, T.: Energieholz für Wärme,
Strom und Fernwärme, HK Gebäudetechnik 11 2014,
32–36
Nussbaumer, T.: Wärme, Strom und Fernwärme
aus Holz, Holz-Zentralblatt 39 (2014) 939–940
Nussbaumer, T. (Hrsg.): 13. Holzenergie-Symposium:
Entwicklungen für Wärme, Kraft und Fernwärme
aus Holz. Tagung an der ETH Zürich am 12. September 2014,
Verenum, Hochschule Luzern und Bundesamt für Energie,
Zürich 2014, ISBN 3-908705-25-8
Nussbaumer, T.: Fossile Energie substituieren
– Prognostizierter Trend zur vermehrten Wärme-Kraft-Kopplung
mit Holz, Umwelt Perspektiven, 1 2014, 20–23
Nussbaumer, T.: Optimierung der Strömungstechnik
und Konzept des Zonen-Vorschubrostes, Focus, Schmid energy
solutions, 2 2014, 2–3
Nussbaumer, T.: Prognosen 2050 – Biotreibstoffe
statt Wärme aus Holz? 13. Holzenergie-Symposium, ETH
Zürich 12.9.2014, Verenum Zürich 2014, ISBN 3-908705-25-8211–234,
7–24
Nussbaumer, T.: Wie kann Holz zur Energiewende
beitragen? SVG-Journal, 1 2014, 17–21
Nussbaumer, T.; Hälg, L.: Emissionsfaktoren
von Holzfeuerungen – Aktualisierung und Ergänzung
2014, Bundesamt für Umwelt, 15.12.2014, 51 Seiten, ISBN
3-908705-26-6
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Monitoring of Electrostatic
Precipitators in Automatic Biomass Combustion Plants, 18th
ETH-Conference on Combustion Generated Nanoparticles, June
22th – 25th 2014
Nussbaumer, T.; Odermatt, P.: Analyse und Beurteilung
von Feinstaub aus Holzfeuerungen, Bundesamt für Umwelt,
7.2.2014, 53 Seiten
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Sensitivity of
System Design on Heat Distribution Cost in District Heating,
IEA Bioenergy Task 32, Swiss Federal Office of Energy, and
Verenum Research, Verenum Zürich 2014, ISBN 3-908705-27-4
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Status Report on
District Heating Systems in IEA Countries, IEA Bioenergy Task
32, Swiss Federal Office of Energy, and Verenum Research,
Verenum Zürich 2014, ISBN 3-908705-28-2
Nussbaumer, T.; Thalmann, S.: Einfluss von Auslegung
und Betrieb auf die Wirtschaftlichkeit von Fernwärmenetzen,
13. Holzenergie-Symposium, ETH Zürich 12.9.2014, Verenum
Zürich 2014, ISBN 3-908705-25-8, 211–234
Schwingruber, P.; Horat, P.; Nussbaumer, T.:
Optimierung der Mischung von Sekundärluft und Gasen in
Holzfeuerungen, 13. Holzenergie-Symposium, ETH Zürich
12.9.2014, Verenum Zürich 2014, ISBN 3-908705-25-8, 149–164
Thalmann, S.; Jenni, A.; Nussbaumer, T.: Ist-Analyse
von Fernwärmenetzen, 13. Holzenergie-Symposium, ETH Zürich
12.9.2014, Verenum Zürich 2014, ISBN 3-908705-25-8, 235–259 |
2013 |
Lauber, A.; Nussbaumer,
T.; Good, J.; Jenni, A.: Praxiseinsatz und Überwachung
von automatischen Holzfeuerungen mit Elektroabscheider, Bundesamt
für Energie, Zürich und Bern 21.11.2013, 51 Seiten
Martinez, J.; Nussbaumer, T.: A One-Dimensional
Transient Solid Fuel Conversion Model for Grate Combustion
Optimisation, 21st European Biomass Conference and Exhibition,
Copenhagen, 3–7 June 2013, 2DV.3.61
Nussbaumer, T.: Entwicklungstrends der Holzenergie
und ihre Rolle in der Energiestrategie 2050. Swiss Forestry
Society – Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen,
12 2013, 389–397 (pdf
0.3 MB)
Nussbaumer, T.: Energieholz für Wärme
und Strom wird in der Energiestrategie 2050 unterschätzt
– Beitrag von Holz zur Energiewende, HK Gebäudetechnik,
12 2013, 54–61 (pdf
1MB)
Nussbaumer, T.: Chaufferies automatiques au bois
et particules fines, Bioénergie International, n°
28, Décembre 2013, 12–17 (pdf
1.6MB)
Nussbaumer, T.: Beitrag von Holz zur Energiewende,
Holz-Zentralblatt, 139. Jg., 40 (2013), 984–985
Nussbaumer, T.; Kiener, M.: Optimierung von Rostfeuerungen,
Holz-Zentralblatt, 139. Jg., 38 (2013), 932–933
Nussbaumer, T.; Kiener, M.: Fluiddynamische Optimierung
mit CFD und PIV, BWK, 65 (2013) 5, 29–33 (pdf
1.9MB)
Nussbaumer, T.; Kiener, M.: Moving Grate Combustion
Optimisation with CFD And PIV, 21st European Biomass Conference
and Exhibition, Copenhagen, 3–7 June 2013, 2DV.3.15
Nussbaumer, T.; Odermatt, P.: New Concept for
Two-Stage Combustion in a Wood Stove with Combustion Retort,
21st European Biomass Conference and Exhibition, Copenhagen,
3–7 June 2013, 2CO.4.3
Nussbaumer, T.; Odermatt, P.: Neuartiger Holzofen
für Minergie-Häuser, TGA Fachplaner, 5 2013, 54–58
Nussbaumer, T.; Odermatt, P.: Innovativer Holzofen
für Minergie, HK Gebäudetechnik, 2 2013, 34–37
(pdf
0.6MB)
Nussbaumer, T.; Odermatt, P.: Analyse und Beurteilung
von Feinstaub aus Holzfeuerungen, Zwischenbericht, Bundesamt
für Umwelt, 31.8.2013, 50 Seiten
Nussbaumer, T.: Holzenergie in der Energiestrategie,
Umwelt Perspektiven, im Druck
Nussbaumer, T.: Energie aus Holz: Technik, Entwicklungen
und Rolle in der Energiestrategie. Swiss Wood Innovation Network
S-WIN Bulletin, im Druck
Thalmann, S.; Nussbaumer, T.; Good, J.; Jenni,
A.: Analyse und Optimierung von Fernwärmenetzen –
Ist-Analyse von Fernwärmenetzen und Bewertungs-Tool zur
Netz-Optimierung, Bundesamt für Energie, Zürich
und Bern 2013, 205 Seiten |
2012 |
Nussbaumer, T.: Sonne
und Holz ergänzen sich im Energiesystem, 11. Schweizer
Bau- und Energie-Messe 2012, 27 (pdf
0.6MB)
Fong, K.; Nussbaumer, T.: Health Effects of Aerosols
from Wood Combustion, 16th ETH-Conference on Combustion Generated
Nanoparticles, ETH Zürich, 24.–27. June 2012,
www.nanoparticles.ethz.ch
Fong, K.; Nussbaumer, T.: Health Effects of Aerosols
from Wood Combustion, Swiss Federal Office for the Environment,
Zurich and Berne 2012
Kiener, M.; Nussbaumer, T.: Strömungsoptimierung
einer Vorschubrostfeuerung mit CFD und PIV, 12. Holzenergie-Symposium,
ETH Zürich am 14.9.12, Zürich 2012, ISBN 3-908705-24-X,
53–70 (pdf
0.7MB)
Kiener, M.; Nussbaumer, T.: Influence of uneven
fuel distribution on a grate on gas flow conditions and combustion
quality, 20th European Biomass Conference and Exhibition,
18–22 June 2012, Milano (I), Oral 2BO.10.2 (pdf
0.8MB)
Nussbaumer, T. (Hrsg.): 12. Holzenergie-Symposium
– Holzenergie-Nutzung in der Energiestratgie 2050, Tagung
an der ETH Zürich am 14.9.12, Verenum, Hochschule Luzern
und Bundesamt für Energie, Zürich 2012,
ISBN 3-908705-24-X
Nussbaumer, T.: Emissions particulaires lors
de la combustion du bois: Influence du type de combustion
sur les particules et leur toxicité, Bioénergie
International 20 2012, 8–13 (pdf
1.2MB)
Nussbaumer, T.: La Combustion del Legno in Piccolie
Apparecchie e Caldaie, Agriforenergy, Rivista Tecnica, Anno
IV N. 3/Luglio 2012, 22–26 (pdf
0.3MB)
Nussbaumer, T.: Emisión de partículas
por combustión de madera: Influencia del tipo de combustión
sobre la generación de partículas y sus efectos,
Bioenergy International Español, Nº17 - 4º Trimestre
2012, 18–19
(pdf 0.2MB)
Nussbaumer, T.; Fong, K.: Gesundheitsauswirkungen
von Feinstaub aus Holzfeuerungen, 12. Holzenergie-Symposium,
ETH Zürich am 14.9.12, Zürich 2012, ISBN 3-908705-24-X,
103–118 (pdf
0.8MB)
Odermatt, P.; Nussbaumer, T.: Holzofen mit Verbrennungsretorte
und zweistufiger Verbrennung, 12. Holzenergie-Symposium, ETH
Zürich am 14.9.12, Zürich 2012, ISBN 3-908705-24-X,
31–52 (pdf
0.8MB)
Bundesamt für Umwelt: Stand der Technik
von Staubabscheidern für kleine Holzfeuerungen. Zusammenfassung
der BAFU-Tagung vom 8. November 2011 in Bern erarbeitet mit
Thomas Nussbaumer, Bern 30.4.12, Download: http://www.bafu.admin.ch/fachtagung-holzfeuerungen. |
2011 |
Lauber, A.; Nussbaumer,
T.: Adhesion of Particles from Wood Combustion on Precipitation
Surfaces, 15th ETH-Conference on Combustion Generated Nanoparticles,
June 26th – 29th 2011
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Verhalten von Staub
aus Holzfeuerungen in Elektroabscheidern, HK Gebäudetechnik,
10 (2011), 38–43
Nussbaumer, T.: Characterisation of particles
from wood combustion with respect to health relevance and
electrostatic precipitation, Central European Biomass Conference,
26th-29th January 2011, Graz (A) (532
kb)
Nussbaumer, T.: Health Issues in Biomass Combustion,
IEA Workshop on Small Scale Biomass Combustion, Dublin, 18.10.11
Nussbaumer, T.: Verkettung von mehreren Ursachen,
Schweizer Kaminfeger, Nr. 2 2011, 32–33
Nussbaumer, T.: Feuerungen: Aerosole, Umwelt
Perspektiven, Nr. 1 2011, 38–41 (2.9
Mb)
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Wie verhalten sich
Partikel? Umwelt Perspektiven, 3 (2011), 40–43
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Feinstaub aus Holzfeuerungen
elektrostatisch abscheiden, BWK, Bd. 63 (2011) Nr. 5, 63–66
(2.9 Mb)
Nussbaumer, T.: Zukunftsfähiger Pfeiler
der Energieversorgung, Energie der Zukunft, Beigelegte Themenzeitung
zum Tages-Anzeiger, März 2011, Smart Media, 6
Nussbaumer, T.: Characterisation of particles
from wood combustion with respect to health relevance and
electrostatic precipitation, Central European Biomass Conference,
26th-29th January 2011, Graz (A) (532
kb)
|
2010 |
Frischknecht, R.;
Stucki, M.; Nussbaumer, Th.: Machbarkeitsstudie für eine
Umweltetikette für Holzfeuerungen, ESU-Services Uster
und Verenum Zürich, Bundesamt für Umwelt, 2010
(1.1 MB)
Good, J.; Nussbaumer, Th.: Prüfverfahren
für die Startphase auf der Basis von EN 303-5, 1. Stückholzkessel,
Bundesamt für Energie, Bern, 2010
Good, J.; Nussbaumer, Th.: Partikelemissionen
von Holzfeuerungen bis 70 kW – Betriebseinfluss auf
die Feinstaubemissionen von Holzfeuerungen, Schlussbericht
Phase 2 – Holzkessel, Bundesamt für Energie und
Bundesamt für Umwelt, Bern, 2010
Good, J.; Obermayr, D.; Nussbaumer, Th.: Einfluss
von Kaltstart und Teillast auf die Schadstoffemissionen von
Stückholz- und Pelletheizungen, 11. Holzenergie-Symposium,
17. September 2010, ETH Zürich, 2010, ISBN 3-908705-21-5,
145–172 (pdf
2.7 MB)
Good, J.; Biedermann, F.; Bühler, R.; Bunk,
H.; Deines, T.; Gabathuler, H.; Hammerschmid, A.; Jenni, A.;
Krapf, G.; Nussbaumer, T.; Obernberger, I.; Pex, B.; Rakos,
C.: Manuel de Planification, QM Quality Management Chauffages
au bois, Band 4, Holzenergie Schweiz, C.A.R.M.E.N. e.V. Straubing
2008, Traduction 2010, ISBN 3-937441-99-9
Haberl, R.; Konersmann, L.; Frank, E.; Good,
J.; Nussbaumer, T.: Systembewertung von Jahresnutzungsgrad
und Jahresemissionen für Kombianlagen mit Pelletkessel
und Solaranlage, 11. Holzenergie-Symposium, 17. September
2010, ETH Zürich, 2010, ISBN 3-908705-21-5, 131–144
(pdf
1.1 MB)
Keller, A.; Lauber, A.; Doberer, A.; Good, J.;
Nussbaumer, T.; Heringa, M.; DeCarlo, P.; Chirico, P.; Richard,
A..; Prevôt, A.; Baltensperger, U.; Burtscher, H.: Reconciling
particulate emissions with ambient measurements for biomass
combustion, 14th ETH Conference on Combustion Generated Particles,
Zurich, 1st – 4th August 2010 (pdf
444 kB)
Lauber, A.; Nussbaumer, Th.: Charakterisierung
der Partikelarten aus der Holzverbrennung und Eigenschaften
in Elektroabscheidern, 11. Holzenergie-Symposium, 17. September
2010, ETH Zürich, 2010, ISBN 3-908705-21-5, 113–130
(pdf
952 kB)
Miljevic, B.; Heringa, M.; Keller, A.; Meyer,
N.; Good, J.; Lauber, A.; Decarlo. P.; Fairfull-Smith, K.;
Nussbaumer, T.; Burtscher, H.; Prevot, A.; Baltensperger,
U.; Bottle, S.; Ristovski, D.: Oxidative Potential of Logwood
and Pellet Burning Particles Assessed by a Novel Profluorescent
Nitroxide Probe, Environ. Science Technol, accpeted August
2010
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Verhalten von Staub
aus Holzfeuerungen in Elektroabscheidern, Holz-Zentralblatt
Nr. 48 (2010) 1126–1128 (pdf
1.6 Mb)
Nussbaumer, T.: Holzenergie: Möglich ist
noch eine Zunahme um 50%, Messezeitung Hausbau + Energie Messe,
BEA, Bern 11. Bis 14.11.2010
Nussbaumer, T.: Feinstaub aus Holzfeuerungen,
HK Gebäudetechnik, 11 2010, 29–35 (pdf
1.1 Mb)
Nussbaumer, T.: Russ und Methan relativieren
Klimaneutralität von Holz, Holz-Zentralblatt, 136. Jg.,
Nr. 44 (2010), 1110–1112 (pdf
2.7 Mb)
Nussbaumer, Th. (Hrsg.): 11. Holzenergie-Symposium,
Potenzial und Technik zur Holzenergie-Nutzung, 17. September
2010, ETH Zürich, 2010, 196 Seiten, ISBN 3-908705-21-5
Nussbaumer, Th.: Emissionsfaktoren von Holzfeuerungen
und Klimaeffekt von Aerosolen aus der Biomasse-Verbrennung,
11. Holzenergie-Symposium, 17. September 2010, ETH Zürich,
2010, ISBN 3-908705-21-5, 67–90 (pdf
2.0 MB)
Nussbaumer, Th.: Overview on Technologies for
Biomass Combustion and Emission Levels of Particulate Matter,
prepared for Swiss Federal Office for the Environment (FOEN)
as a contribution to the Expert Group on Techno-Economic Issues
(EGTEI) under the Convention on Long-Range Transboundary Air
Pollution (CLRTAP), Berne 2010
Nussbaumer, T.; Boogen, N.: Emissionsfaktoren
von Holzfeuerungen – Aktualisierung des Arbeitsblatts
Emissionsfaktoren Feuerungen und Vorabklärungen zur Bestimmung
des Kondensatanteils, Bundesamt für Umwelt, Bern 2010
Nussbaumer, Th.: Entwicklung und Perspektiven
der Holzenergie, 3. Europäischer Kongress für energieeffizientes
Bauen mit Holz (EBH 2010), Forum Holzbau, BFH-AFB, Biel, 9./10.
Juni 2010, Köln, Block D2, 1–14
Nussbaumer, T.; Lauber, A.: Formation mechanisms
and physical properties of particles from wood combustion
for design and operation of electrostatic precipitators, 18th
European Biomass Conference and Exhibition, Lyon, 3–7
May 2010, OA11.3, ETA-Florence and WIP Munich, 2010
Nussbaumer, Th.: Overview on Technologies for
Biomass Combustion and Emission Levels of Particulate Matter.
Swiss Federal Office for the Environment (FOEN) and Expert
Group on Techno-Economic Issues (EGTEI) under the Convention
on Long-Range Transboundary Air Pollution (CLRTAP), Zürich,
Verenum Press Zürich (Switzerland), June 2010, ISBN 3-908705-21-5
Thiemann, A.; Nussbaumer, T.: Förderprogramm
Fernwärme, Schlussbericht zum Abschluss der Verfügungen
2010, Bundesamt für Energie, Zürich, 2010

|
2009 |
Nussbaumer, Th.; Good,
J.: Vorschlag zur Kontrolle von Holzfeuerungen (ab 500 kW)
mit Feinstaubabscheidern. Ersatzmethode. Umwelt Perspektiven,
Postfach, 8308 Illnau. Juni 2009
(pdf 1.4 MB)
Nussbaumer, Th.; Baillifard, M.: Strömungstechnische
Optimierung von Feuerräumen. HK-Gebäudetechnik 2/09
(pdf 220 kB)

|
2008 |
Baillifard,
M.; Nussbaumer, Th.: Strömungsoptimierung von Feuerräumen
mittels Experiment und Computational Fluid Dynamics (CFD).
Ökonomie, Technik und Luftreinhaltung. Tagungsband zum
10. Holzenergie-Symposium, 12. September 2008 an der ETH Zürich,
Verenum Zürich 2008
ISBN 3-908705-19-3, 93–114
(pdf 1.8 MB)
Baillifard, M.; Casartelli, E.; Nussbaumer, T.:
Experimental Investigation of the Fluid Dynamics in Wood Combustion
Processes. 16th European Biomass Conference and Exhibition,
2–6 June 2008, Valencia, Spain – Oral Presentation
OA 6.4 (pdf
2MB)
Good, J.; Nussbaumer,Th.: Überwachung und
Vollzug der LRV für
Holzheizungen ab 500 kW mit Feinstaubabscheidern im Kanton
Zürich. Tagungsband zum 10. Holzenergie-Symposium, 12.
September 2008 an der ETH Zürich, Verenum Zürich
2008, ISBN 3-908705-19-3, 219–256, (pdf
1.7 MB)
Nussbaumer, Th.; Good, J.: Holzfeuerungen mit
Feinstaubabscheidern. HK-Gebäudetechnik 11/08 (pdf
240 kB)
Nussbaumer,Th.: Feinstaub-Emissionsfaktoren von
Holzheizungen:
Übersicht aus Ländern der Internationalen Energie
Agentur. Ökonomie, Technik und Luftreinhaltung. Tagungsband
zum 10. Holzenergie-Symposium, 12. September 2008 an der ETH
Zürich, Verenum Zürich 2008
ISBN 3-908705-19-3 (pdf
1.3 MB)
Nussbaumer, Th.: Biomass Combustion in Europe
– Overview on Technologies and Regulations, New York
State Energy Research and Development Authority (NYSERDA),
Final Report 08-03, NYSERDA 9477, Albany, NY, USA, April 2008,
www.nyserda.org
Nussbaumer, Th.: Potenzial und Technik der Holzenergie,
Holz-Zentralblatt, (40) 2008, 1102–1103
Nussbaumer, T.: Schweizer Baudokumentation. Holzenergie,
Teil 2: Handbeschickte Holzheizungen. Docu Media Schweiz GmbH,
CH-8803 Rüschlikon, Februar 2008. (pdf
1.6 MB)
Nussbaumer, T.: Schweizer Baudokumentation. Holzenergie,
Teil 3: Pelletheizungen. Docu Media Schweiz GmbH, CH-8803
Rüschlikon, Mai 2008. (pdf
2.5 MB)
Nussbaumer, T.: Schweizer Baudokumentation. Holzenergie,
Teil 4: Automatische Holzheizungen. Docu Media Schweiz GmbH,
CH-8803 Rüschlikon, Mai 2008. (pdf
1.1 MB)
Nussbaumer, T.; Klippel, N.; Johansson, L.: Survey
on Measurements and Emission Factors on Particulate Matter
from Biomass Combustion in IEA Countries. 16th European Biomass
Conference and Exhibition, 2–6 June 2008, Valencia,
Spain – Oral Presentation OA 9.2 (pdf
0.7 MB)
Nussbaumer, T.; Doberer, A.; Klippel, N.; Bühler,
R.; Vock, W.: Influence of Ignition and Operation Type on
Particle Emissions from Residential Wood Combustion. 16th
European Biomass Conference and Exhibition, 2–6 June
2008, Valencia, Spain – Oral Presentation OA 9.5 (pdf
0.7MB)
Nussbaumer, T.; Czasch, C.; Klippel, N.; Johansson,
L.; Tullin, C.: Particulate Emissions from Biomass Combustion
in IEA Countries: Survey on Measurements and Emission Factors,
International Energy Agency (IEA) Bioenergy Task 32 and Swiss
Federal Office of Energy (SFOE), Zürich 2007, ISBN 3-908705-18-5,
www.ieabcc.nl, www.verenum.ch (pdf
1.9 MB)
Nussbaumer, T.: Feinstaub aus Holzheizungen.
Feinstaub – Ist Atmen ungesund? Casino Zug, Zuger Lungennetwork
Atemzug & Lungenliga Luzern Zug, Zug, 23.1.08
Nussbaumer, T., chapter editor in: S. van Loo
and J. Koppejan (eds.): The handbook of biomass combustion
and co-firing, 2nd edition, Earthscan, London (UK), ISBN 978-1-84407-249-1,
www.earthscan.co.uk, www.ieabcc.nl

|
2007 |
Klippel,
N.; Nussbaumer, T.: Wirkung von Verbrennungspartikeln –
Vergleich der Umweltrelevanz von Holzfeuerungen und Dieselmotoren,
Bundesamt für Energie und Bundesamt für Umwelt,
Schlussbericht , 2007, ISBN 3-908705-16-9
(pdf 3 MB)
Klippel, N.; Nussbaumer, T.: Einfluss der Betriebsweise
auf die Partikelemissionen von Holzöfen, Projektzusatz
1+2 zum Projekt Wirkung von Verbrennungspartikeln, Schlussbericht,
März 2007, ISBN 3-908705-15-0 (pdf
1.3 MB)
Klippel, N.; Nussbaumer, T.: Health relevance
of particles from wood combustion in comparison to diesel
soot. 15th European Biomass Conference, International Conference
Centre, Berlin 7–11 May 2007
(pdf 588 kB)
Klippel, N.; Nussbaumer, T.: Health relevance
of particles from wood combustion in comparison to Diesel
soot, 15th European Biomass Conference, International Conference
Centre, Berlin 7–11 May 2007, Paper W1612, ISBN 978-88-89407-59-X
Klippel, N.; Nussbaumer, Th.: Feinstaubbildung
in Holzfeuerungen, Der Rauchfangkehrer, 59. Jahrgang, Nr.
1 2007, 11–12
Klippel, N.; Nussbaumer, T.: Einfluss der Betriebsweise
auf die Partikelemissionen von Holzöfen, Bundesamt für
Energie und Bundesamt für Umwelt, Schlussbericht, Zürich
2007, ISBN 3-908705-12-6
Nussbaumer, T.: Schweizer Baudokumentation. Holzenergie,
Teil 1: Einleitung und Grundlagen. Docu AG, CH-4223 Blauen,
Oktober 2007. (pdf
1.2 MB)
Nussbaumer, Th.: Feinstaubabscheider: Wirkung
und Kosten, Technische Möglichkeiten der Staubabscheidung
für automatische Holzfeuerungen, Umwelt Perspektiven,
Februar 2007 (pdf
934 kB)
Nussbaumer, T.: Cost of particle removal for
200 kW to 2 MW automatic wood combustion plants by ESP and
fabric filter, Aerosols from Biomass Combustion, Bioenergy
Conference 2007, Workshop on Aerosols from Biomass Combustion
by IEA Bioenergy Task 32, Jyvaskylä (Finland), 3.9.07,
www.ieabcc.nl
Nussbaumer, T.: Economic assessment of power
production from wood in IGCC plants and in natural gas fired
combined cycle plants, 15th European Biomass Conference, International
Conference Centre, Berlin 7–11 May 2007, Paper OD8.1,
pp. 2307–2310, ISBN 978-88-89407-59-X (pdf
236 kB)
Nussbaumer, T.: Techno-economic assessment of
particle removal in automatic wood combustion plants from
100 kW to 2 MW, 15th European Biomass Conference, International
Conference Centre, Berlin 7–11 May 2007, Paper OE2.5,
pp. 2362–2365, ISBN 978-88-89407-59-X (pdf
232 kB)
Nussbaumer, T.: System analysis of overall efficiencies
of different routes for bioenergy, Workshop of IEA Bioenergy
Task 32, Fuel storage, handling and preparation and system
analysis for biomass combustion technologies, 15th European
Biomass Conference, International Conference Centre, Berlin
7–11 May 2007
Nussbaumer, Th.: European Perspective on Biomass
Combustion, Environmental Monitoring, Evaluation, and Protection
in New York: Linking Science and Policy (EMEP), Conference
by New York State Energy Research and Development Authority
(NYSERDA), Albany, NY, USA, November 15-16, 2007, www.nyserda.org
Nussbaumer, Th.: Biomass Combustion: Overview
on Technologies and Regulations, New York State Energy Research
and Development Authority (NYSERDA), Albany, NY, USA, November
14, 2007, www.nyserda.org
Nussbaumer, Th.; Koppejan, J.: Workshop on Particles
and Aerosols with Biomass Combustion, Thermalnet, September
2007, Issue 05, 33–35, ISSN 1750-8363
Nussbaumer, Th.: Energie aus Biomasse für
Wärme, Strom und Treibstoff, Energetische Nutzung von
Holz – wohin geht die Reise, Montagskolloquien für
die Praxis, Institut für Terrestrische Ökologie,
19. November 2007, ETH Zürich, www.ites.ethz.ch
Nussbaumer, T.: Beitrag der Holzfeuerungen zur
Feinstaubbelastung, Focus Event, 11th ETH Conference on Combustion
Generated Nanoparticles, Zürich, 15. August 2007, www.lav.ethz.ch/nanoparticle_conf/
Nussbaumer, T.: Health relevance of particles
and influence of operation conditions, Bioenergy Conference
2007, Workshop on Aerosols from Biomass Combustion by IEA
Bioenergy Task 32, Jyvaskylä (Finland), 3.9.07, www.ieabcc.nl
Nussbaumer, T.: Bioenergie: Alternative Energie
der Zukunft? Nachhaltigkeit und Energie, Elftes Weiterbildungsseminar
des Forum VERA, 14. September 2007, Kartause Ittingen, www.forumvera.ch
Nussbaumer, Th.: Feinstaubabscheider: Wirkung
und Kosten, Umwelt Perspektiven, August 2007, 43–49
Nussbaumer, Th.: Feinstaub-Minderungsmassnahmen
bei Festbrennstoff-Feuerungen, Verschärfte Anforderungen
an Kleinfeuerungsanlagen, Gewerbeakademie Freiburg, Freiburg,
27.4.07
Nussbaumer, Th.: Feinstaub aus Holzfeuerungen:
Bildung, Relevanz und Minderung, Info-Veranstaltung zur Novellierung
der 1. BimSchV, Universität Stuttgart, 17.1.07
Nussbaumer, Th.: Holzenergieanlagen. In: Wirtschaftlichkeit
von heutigen Biomasse-Energieanlagen, Autorenkollektiv, Bundesamt
für Energie, Bern 2007, 4–22, Download: www.ewg-bfe.ch
oder www.energieforschung.ch
Nussbaumer, Th.: Particles and Aerosols from
Biomass Combustion, Success and Visions for Bioenergy, Thermalnet,
Salzburg 22 - 23 March 2007
Nussbaumer, Th.: Valuazione tecnico-economica
della separatazione del particolato, Rivista Tecnica AGRIFORENERGY,
Nr. 1 2007, 49–50
Nussbaumer, Th.: Bioenergie und Nachhaltigkeit,
Jahresversammlung 2007, Schweizerische Energiestiftung, Zürich
29.5.07, www.energiestiftung.ch
Nussbaumer, Th.: Massnahmen zur Emissionsreduktion
bei Holz- und Pelletsfeuerungen heute und morgen, Energieberater-Info,
EWZ, Zürich 25.1.07, www.stadt-zuerich.ch/internet/ewz/home.html
Nussbaumer, Th.: Nutzung von Holz, Technologien,
Energieberater-Info Energetische Nutzung von Biomasse, Baudirektion
Kanton Zürich, AWEL, Amt für Abfall, Wasser, Energie
und Luft, 6.3.2007, Zürich, www.awel.zh.ch
Nussbaumer, Th.: Feinstaub aus der Biomasseverbrennung:
Grundlagen und Relevanz der Biomassekraftwerke in und für
Domat-Ems, Dicke Luft in Domat/Ems? Informationsveranstaltung,
Domat/Ems, 26.6.07

|
2006 |
Denzler,
L.: Holz als unterschätzte Feinstaubquelle. NZZ, 25.
Jan. 2006. Mit Zitat Th. Nussbaumer.
(pdf 156 kB)
Klippel, N.; Nussbaumer, Th.: Feinstaubbildung
in Holzfeuerungen und Gesundheitsrelevanz von Holzstaub im
Vergleich zu Dieselruss. 9. Holzenergie-Symposium 2006, ETH
Zürich
(pdf 1.3 MB)
Nussbaumer, Th.: Stand der Technik und Kosten
der Feinstaubabscheidung für automatische Holzfeuerungen
von 100 kW bis 2 MW. Bericht zu Handen Bundesamt für
Umwelt (BAFU) und Amt für Umwelt Kanton Thurgau (AFU
Thurgau). Zürich 2006, www.verenum.ch, ISBN 3-908705-13-4
(pdf
1.5 MB)
Nussbaumer, Th.: Holzgas-Kombikraftwerk als Chance
für die Schweiz, HK Gebäudetechnik, 8 2006,
(pdf 412 kB)
Nussbaumer, Th.: Holzgas- und Holzgas/Erdgas-Kombikraftwerk,
Konzept, Potenzial und Wirtschaftlichkeit der IGCC-Technologie
für Deutschland, Holz-Zentralblatt, 132. Jg., Nr. 34
(2006), 983–984 (pdf
2.6 MB)
Nussbaumer, Th.: Holzgas/Erdgas-Kombikraftwerk
Konzept, Potenzial und Wirtschaftlichkeit. GWA 5/2006 S. 1-7
(pdf 492 kB)
Nussbaumer, Th.: Potenzial und Wirtschaftlichkeit
der Holzenergie für Wärme und Wärmekraftkopplung
sowie Stromerzeugung in Holzgas- und Holzgas/Erdgas-Kombikraftwerken.
9. Holzenergie-Symposium 2006, ETH Zürich
(pdf 1.4 MB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie ja, aber wie: für
Wärme, Strom oder Treibstoff, HK Gebäudetechnik,
3 2006, 30–36
(pdf 332 kB)
Nussbaumer, Th.: Holzfeinstaub und Dieselruss:
Gleiche Korngrösse mit teilweise ganz unterschiedlicher
Wirkung, HP Das Fachmagazin für Hafner und Plattenleger,
Nr. 2 2006, 14–19
(pdf 660 kB)
Nussbaumer, Th.: Feinstaubabscheidung für
automatische Feuerungen, Holz-Zentralblatt, 38 (2006), 117–1120
(pdf 2.9 MB)
Nussbaumer, Th.: Holzheizung nur wenn gut betrieben,
Hauseigentümer 19, November 2006
(pdf 100kB)
Nussbaumer, Th.: Holzfeinstaub und Dieselruss.
Gleiche Korngrösse mit teilweise unterschiedlicher Wirkung
HP 2/2006 (pdf
660kB)
Nussbaumer, Th.: Substitutionseffekt fossiler
Ressourcen durch Energieholznutzung. Wärme, Strom oder
Treibstoff aus Holz? TGA Fachplaner 10/2006
(pdf 585kB)
Nussbaumer, Th.: Mit Holz heizen aus Distanz,
Hauseigentümer 22, Dezember 2006
(pdf 496kB)

|
2005 |
Good, J.; Nussbaumer, Th.; Jenni, A.; Bühler, R.: Systemoptimierung
automatischer Holzheizungen. Schlussbericht Projekt 44278,
Bundesamt für Energie, Bern, 2005.
(pdf 4.9MB)
Good, J.; Jenni, A.; Nussbaumer, Th.: Sparpotenzial durch Systemoptimierung,
HK Gebäudetechnik, 12 2005, 19–22 pdf
(296kB)
Nussbaumer, Th.: Dieselruss und Holzfeinstaub grundverschieden, Holz-Zentralblatt,
70 (2005). 932–933
(pdf 1.9 MB)
Nussbaumer, Th.: Vergleich von Wärme, Strom und Treibstoff aus Holz.
Kumulierter Energieaufwand und Erntefaktor verschiedener Nutzungsketten
von Holz, BWK Bd. 57 2005
(pdf 2.4 MB)
Nussbaumer, Th.; Meier, D.; Good, J.: Wirtschaftliche Gleichwertigkeit
von Fernwärme und Öl. Planer & Installateur
4/2005, Seiten 26-28. (pdf
180 kB)
Nussbaumer, Th.; Klippel, N.; Oser, M.: Health relevance of aerosols
from biomass combustion in comparison to Diesel soot indicated
by the cytotoxicity on lung cells, Aerosols in Biomass Combustion,
Series Thermal Biomass Utilization, Graz University of Technology,
Vol. 6, 2005, ISBN 3-9501980-2-4, 45-54 (pdf
221 kB)
Nussbaumer, Th.: PCDD/F-Emissionen der illegalen Abfallverbrennung: Einflussgrößen,
Korrelationen und Konsequenzen für Holzfeuerungen. Immissionsschutz
2/2005, Seiten 43-49. pdf
(1.1 Mb)
Nussbaumer, Th.: Low-Particle-Konzept für automatische Holzfeuerungen,
HK-Gebäudetechnik, 9 (2005), 47–52 pdf
(812 kb)

|
2004 |
Nussbaumer, Th.: Dioxin- und PAK-Emissionen der privaten Abfallverbrennung,
Umwelt-Materialien Nr. 172, Bundesamt für Umwelt, Wald
und Landschaft, Bern 2004
(pdf 1.7 MB)
Nussbaumer, Th.; Oser, M.: Evaluation of Biomass
Combustion based Energy Systems by Cumulative Energy Demand
and Energy Yield Coefficient, Prepared for: International
Energy Agen-cy Bioenergy Task 32, Combustion and Co-firing,
and Swiss Federal Office of Energy (SFOE), Zürich 2004,
ISBN 3-908705-07-X, www.ieabcc.nl
oder als pdf
(1.6 MB)
Nussbaumer, Th., Gaegauf, Ch. (Hrsg.): 4. Kolloquium
Klein-Holzfeuerungen, 26. März 2004, FHBB Muttenz, Bundesamt
für Energie und Holzenergie Schweiz. Download unter www.holzenergie.ch
Nussbaumer, Th.: Feuerungstechnik und Einsatzgebiete
von Stückholzfeuerungen, Schweizer Landtechnik, Oktober
2004, 24–27pdf
(928 kB) oder
französisch (pdf (928 kB)

|
2003 |
Bruch, C.; Peters, B.; Nussbaumer, Th.: Modelling
wood combustion under fixed bed conditions, Fuel,
82 2003, 729–738 (pdf
220 kB)
Nussbaumer, T.: Combustion and Co-combustion
of Biomass: Fundamentals, Technologies, and Primary Measures
for Emission Reduction, Energy & Fuels, Vol. 17, No 6, 2003, 1510–1521 (pdf
736kB)
Oser, M.; Nussbaumer, Th.; Müller, P.;
Mohr, M.; Figi, R.: Grundlagen der Aerosolbildung in
Holzfeuerungen: Beeinflussung der Partikelemissionen durch
Primärmassnahmen und Konzept für eine partikelarme
automatische Holzfeuerung (Low-Particle-Feuerung),
Schlussbericht Projekt 26688, Bundesamt für Energie,
Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Zürich
und Bern 2003, ISBN 3-908705-02-9 (pdf
2.6 MB)

|
2002 |
Morf, Ph.; Hasler,
Ph., and Nussbaumer, Th.: Mechanisms and kinetics of homogeneous secondary reactions
of tar from continuous pyrolysis of wood chips, Fuel,
(81) 2002, 843–853 (pdf 246kB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie, Teil 2b:
Holzpellets und Pelletheizungen,
Baudoc (56)101, Schweizer
Baudokumentation, Blauen 2002 (pdf
1.8MB)
Nussbaumer, Th.: Verfahren und Potenzial der Biomasse-Vergasung, 7. Holzenergie-Symposium,
18. Oktober 2002, Zürich, ISBN 3-908705-01-0, 103–146
(pdf
2.5MB)
Peters, B.; Schröder, E.; Bruch, C.; Nussbaumer,
Th.: Measurements and particle resolved modelling of heat-up
and drying of a packed bed, Biomass & Bioenergy,
23(2002) 291–306 (pdf
716 kB)

|
2001 |
Good, J.; Huber, A.; Widmer, P.; Nussbaumer,
Th.; Trüssel, D.; Schmid, Ch.: Gekoppelte Kälte-
und Wärmeerzeugung mit Erdwärmesonden: Handbuch
zum Planungsvorgehen, Bundesamt
für Energie, Bern 2001, ENET Nr. 9933304, Download unter
http://www.waermepumpe.ch/
Hasler, Ph.; Nussbaumer, Th.: Herstellung
von Holzpellets – Einfluss von Presshilfsmitteln auf
Produktion, Qualität, Lagerung, Verbrennung sowie Energie-
und Ökobilanz von Holzpellets. Bundesamt für Energie,
Bern 2001, Download
unter http://www.energieforschung.ch
oder hier (pdf 4.3MB)
Nussbaumer, Th. (Ed.): Aerosols from
Biomass Combustion, International
Seminar, June 27 2001 in Zurich, Verenum press, Zurich 2001,
ISBN 3-908705-00-2 (pdf
2.3MB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie – Teil 3:
Automatische Holzfeuerungen, Energie du bois – Partie
3: Installations automatiques de chauffage au bois, Schweizer
Baudokumentation, Blauen,
Januar 2001, 1–8 (pdf
1100kB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie – Beispiele
zum Teil 3: Automatische Holzfeuerungen, Energie du bois –
Exemples pour partie 3: Installations automatiques de chauffage
au bois, Schweizer Baudokumentation, Blauen, Januar 2001, 1–8 (pdf
212kB)
Salzmann, R. and Nussbaumer, Th.: Fuel Staging
for NOX Reduction in Biomass Combustion: Experiments
and Modeling, Energy & Fuels, 15, 2001,
575–582 (pdf
244kB)

|
2000 |
Hasler, P. and Nussbaumer, T.: Sampling
and analysis of particles and tars from biomass gasifiers,
Biomass and Bioenergy, 18 (2000), 61 – 66 (pdf
196kB)
Kaufmann, H.; Nussbaumer, Th.; Baxter,
L.; Yang, N.: Deposit formation on a single cylinder during
combustion of herbaceous biomass, Fuel 79 (2000), 141 – 151 (pdf
1MB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie – Übersicht,
Energie du bois – Aperçu général,
Schweizer Baudokumentation, Blauen, August 2000, 1–8 (pdf
200kB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie – Teil 1:
Grundlagen der Holzverbrennung, Energie du bois – Partie
1: Fondements de la combustion du bois, Schweizer Baudokumentation,
Blauen, August 2000, 1–8 (pdf
148kB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie – Teil 2:
Handbeschickte Holzfeuerungen und Pelletheizungen, Energie
du bois – Partie 2: Installations de chauffage au bois
à alimentation manuelle et installations de chauffage
à granulés de bois, Schweizer Baudokumentation,
Blauen, August 2000, 1–8 (pdf
364kB)
Nussbaumer, Th.: Holzenergie – Beispiele
zum Teil 2: Handbeschickte Holzfeuerungen und Pelletheizungen,
Energie du bois – Exemples pour partie 2: Installations
de chauffage au bois à alimentation manuelle et installations
de chauffage à granulés de bois, Schweizer
Baudokumentation, Blauen,
August 2000, 1–4 (pdf
364kB)
Nussbaumer, Th.; Neuenschwander, P.: A new method for an economic assessment
of heat and power plants using dimensionless numbers. Biomass
and Bioenergy 18 (2000), 181-188 (pdf
496 kB)
Oser, M.; Nussbaumer, Th., Schweizer, B.; Mohr,
M.; Figi, R.: Untersuchung der Einflüsse auf die Partikelemissionen
in einer Unterschubfeuerung, Luftreinhaltung, Haus-Systeme
und Stromerzeugung, 6. Holzenergie-Symposium,
20. Oktober 2000, ETH Zürich, Bundesamt für Energie,
Bern 2000, 51–68 (pdf
540 kB) |
vor 2000 |
Hasler,
P. and Nussbaumer, T.: Gas cleaning for IC engine applications
from fixed bed biomass gasification, Biomass
and Bioenergy 16 (1999) 385–395 (pdf
488 kB)
Hasler, Ph.; Salzmann, R.; Kaufmann, H.; Nussbaumer,
Th.:Guideline for Sampling and Analysis of Tars,Condensates
and Particulates from Biomass Gasifiers. Verenum and ETH Zurich,
1998. (pdf
412 kB)
Hasler, Ph.; Nussbaumer, Th.: Particle Size Distribution
of the Fly Ash from Biomass Gasification. Biomass
for Energy and Industry. 10th European Conference and Technology
Exhibition, June 8 – 11 1998, Würzburg,
Germany, 1623 – 1625 (pdf
380 kB)
Nussbaumer, Th.:
Regelung von automatischen Heizkesseln, Régulation
des chaudières automatiques, Bois énergie
/ Holzenergie 3 1999, 44 – 51 (pdf
316 kB)
Nussbaumer, T.; Hasler, P.: Bildung und Eigenschaften
von Aerosolen aus Holzfeuerungen, Holz als Roh-und Werkstoff
57 (1999) 13–22 (pdf
2 MB)
Nussbaumer, Th.: Anlagentechnik der Holzvergasung
und offene Fragen beim Einsatz von belastetem Altholz, Heizung
Klima 9 1990, 75-82 (pdf
624kB)
Nussbaumer, Th.: Grundlagen der Holzvergasung,
Heizung Klima 7 1990, 52-60 (pdf
612 kB)
Nussbaumer, Th.: Primärmassnahmen zur Stickoxidminderung
bei Holzfeuerungen, Teil 1: Bildungswege von Stickoxiden,
Brennstoff Wärme Kraft 49 (1997) Nr. 1/2, 46 –
49 (pdf 632 kB)
Nussbaumer, Th.; Good, J.: Messtechnik für
Ofenbauer, Teil 1-3, K&L Magazin 9. Jahrg. Heft 6 1995,
50 – 64 (pdf
2 MB)
Nussbaumer, Th.: Primärmassnahmen zur Stickoxidminderung
bei Holzfeuerungen, Teil 2: Luft- und Brennstoffstufung, Brennstoff
Wärme Kraft 49 (1997) Nr. 3, 59 – 62 (pdf
1.3 MB)
Nussbaumer, Th.; Neuenschwander, P.; Hasler, Ph.; Jenni, A.; Bühler,
R.: Energie aus Holz – Vergleich der Verfahren zur Produktion
von Wärme, Strom und Treibstoff aus Holz, Bundesamt für Energiewirtschaft,
Bern 1997, 153 S. (pdf
3.8 MB)
Nussbaumer, Th.: Stickoxide bei der Holzverbrennung, Heizung Klima
12 1988, 51-62 (pdf
1.9MB)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|